Die Hausherren begannen dabei stark und gingen bereits nach sechs Minuten durch Sebastian Barth mit 1:0 in Führung. Kurz darauf hatten sie es ihrem glänzend disponierten Keeper Michi Birngruber zu verdanken, dass es bei diesem Stand blieb – er machte eine Großchance der Gäste mit einem tollen Reflex zunichte. In der Folge hatten die Gastgeber deutlich mehr vom Spiel, konnten ihre Gelegenheiten aber nicht nützen. Erst kurz vor der Pause gelang Youngster Jonas Prammer nach einem Zuspiel von Schwarzinger das 2:0.
Nach Seitenwechsel verzeichneten die Lembacher ihre stärkste Phase und schnürten die Vorderweißenbacher Hintermannschaft phasenweise in der eigenen Hälfte ein. Der durch etliche Abspielfehler der Heimischen begünstigte Sturmlauf zeitigte in Minute 53 Folgen, Hintringer verkürzte auf 2:1. Nun stand die Partie auf des Messers Schneide, den 250 Zuschauern wurde ein offener Schlagabtausch geboten. Dabei hatten die Hausherren das bessere Ende für sich: Nachdem zuerst Prihoda einen Elfmeter vergab, sorgten Pavel Svoboda (77.) und Fabian Mühleder (79.) für den Endstand. Mit diesem klaren Erfolg verteidigte Wippro Vorderweißenbach den sechsten Platz in der Tabelle, in der Frühjahrswertung liegt die Prammer-Elf sogar auf dem dritten Zwischenrang.
Bilder und Bericht © Was tuast si? Die Internetzeitung