Umkämpfte erste Halbzeit
Das Spiel begann mit hoher Intensität, wobei beide Mannschaften früh Druck ausübten. Vorderweißenbach startete druckvoll und hatte in den ersten Minuten eine Topchance, konnte diese jedoch nicht verwerten. In der 21. Minute gingen die Gastgeber durch ein Tor von Phillip Haiböck in Führung. Ein Fehler in der Defensive der Altenberger führte zu diesem Treffer, als Haiböck den Ball von der Mittellinie ins Netz beförderte.
Die Altenberger zeigten sich jedoch unbeeindruckt und erhöhten den Druck. Bereits in der 29. Minute war klar, dass sie den Ausgleich anstrebten. Kurz vor der Halbzeitpause erhielten die Gäste einen Elfmeter, den Simon Mayer sicher verwandelte. Damit ging es mit einem 1:1 in die Halbzeitpause, ein verdientes Ergebnis angesichts des ausgeglichenen Spielverlaufs bis dahin.
Spannung bis zum Schluss
Nach dem Seitenwechsel kamen die Altenberger stärker aus der Kabine und drängten auf die Führung. In der 57. Minute war es dann Oliver Pfarrhofer, der nach einem beeindruckenden Sololauf über das gesamte Feld das 1:2 für die Gäste erzielte. Die Vorderweißenbacher ließen sich jedoch nicht entmutigen und kämpften um den Ausgleich.
In der 77. Minute bot sich den Gastgebern die große Chance, als ihnen ein Elfmeter zugesprochen wurde. Wendelin Wolfmayr bewahrte die Ruhe und verwandelte den Strafstoß. Die letzten Minuten des Spiels waren von hoher Intensität geprägt, doch keine der beiden Mannschaften konnte sich entscheidend durchsetzen.
Die Partie endete mit einem gerechten Unentschieden, das den Einsatz und die Qualität beider Teams widerspiegelte. Vorderweißenbach kann mit dem Punkt zufrieden sein, während Altenberg trotz des verpassten Sieges weiterhin auf einer Erfolgswelle reitet.
Bericht von Ligaportal.at