Sektion Volleyball
In den letzten Jahren hat sich bei der Sektion Volleyball einiges getan. Haben wir im Jahr 2016 zum letzten Mal bei der Hallen- Hobby Meisterschaft teilgenommen, wurden wir im Sommer immer aktiver. Für uns standen von dort an nicht nur mehr die 4vs4 Hobby – Turniere, sondern viel mehr die 2vs2 – Turniere im Vordergrund bei denen wir nicht nur ordentlich gefordert wurden, sondern auch meistens zufrieden und mit guten Leistungen nach Hause fahren durften.
Auch die von uns veranstalteten Turniere haben wir seit zwei Jahren auf den 2vs2 Modus umgestellt und das sehr erfolgreich. Dabei teilten wir den 4vs4 Modus auf ein Herren und ein Mixed-Turnier auf. So konnten wir uns auf zwei kleine Turniere mit je 10 Teams auf sehr gutem Niveau etablieren. Die Startplätze sind immer wieder schnell vergeben, was wohl auch auf die tollen Preise der heimischen und auch externen Sponsoren zurückzuführen ist. Im letzten Jahr durften sich die Sieger des Herren-Turniers (Wintersberger / Kapeller) über einen € 300,00 Sprungtechnik - Gutschein von Bearperformance (dort, wo auch die Profis trainieren) freuen.
Die Sieger des Mixed-Turniers (Reingruber / Horner) bekamen durch eine Premium Mitgliedschaft by Runtastic / Adidas Running eine extra Portion Motivation. Natürlich durften sich auch alle anderen Teilnehmer über tolle Gutscheine und Sachpreise freuen. Die beiden Turniere fanden wieder einen gemütlichen Ausklang, bei Grillerei, Bier und der ein oder anderen Spielnachbesprechung.
Seit mittlerweile 6 Jahren findet nun auch das Ortsturniere 4vs4 mit den ansässigen Vereinen statt. Immer wieder freuen wir uns auf dieses Turnier, wo neben dem Spaß auch das gemütliche Beisammensein im Vordergrund steht. Was aber nicht heißt, dass hier nur der Ball über die Schnur geht - ganz im Gegenteil. Es verbergen sich in den verschiedensten Vereinen richtige Talente und Ballkünstler, welche mit den verschiedensten Körperteilen den Ball ins andere Feld katapultieren. Es lohnt sich also allemal, nicht nur als Spieler sondern auch als Zuseher mit dabei zu sein.
An dieser Stelle gilt ein großer Dank! Allen voran der Sektion Tennis, die uns nicht nur immer wieder tatkräftig unterstützt, sondern uns auch Ihre „heiligen Hallen“ zur Verfügung stellt. Auch der gratis Eintritt in`s Freibad, der uns seitens der Gemeinde ermöglicht wird, wird von den Spielerinnen und Spielern sehr geschätzt – vielen Dank dafür!
Sind wir doch eher im Sand beheimatet, können wir aber auch die Hallensaison gut nutzen um ein kleineres Aufbautraining zu machen, hierbei steht das Ballgefühl und der Feinschliff der Techniken im Vordergrund. Unter der Leitung von Tobias Steiblmüller, der die Sektion nun seit zwei Jahren fest im Griff hat, fällt fast kein Training mehr aus. Auch die Neuzugänge aus Piberschlag sind seit den Turnieren im Sommer mit von der Partie und so macht es erst richtig Spaß. Natürlich darf auch hier der gemütliche Ausklang nicht fehlen...
...und hin & wieder wird dann auch das Können wieder einmal unter Beweis gestellt und Spieler aus der Ferne einberufen –die sich auch nicht lange lumpen lassen. Simon Oettler – unser deutscher Legionär - kam extra angereist, um mit uns beim Hallenturnier in Niederwaldkirchen ein Revival zu feiern. Zusammengefasst: es klappte noch wie früher, mit dem 3. Platz konnten wir ganz zufrieden sein.
...was war sonst noch los in den letzten Jahren?
32 Grad / 16 Trainingseinheiten / 8 Pizzen / 4 Nächte / 2 Kilo Muskelmasse mehr
So sah es aus: das Beachcamp 2018 in Caorle. Ende April fuhr ein Bus voller motivierter Leute in den Süden, um sich dort – neben 30 anderen Verrückten - von den Profis durch den heißen Sand jagen zu lassen. Bei Aussicht auf eine Abkühlung im Meer, nimmt man des gerne in Kauf. Wir konnten uns von diesen Tagen viel an Technikwissen aneignen - oder zumindest mit nach Hause nehmen. Nicht nur die heißen Temperaturen sondern auch der Wind am Meer stellten fordernde Bedingungen dar, welche uns aber dann schlussendlich gut trainiert in die Saison starten liesen. Eine super organisiertes Camp welches uns bestimmt wieder sehen wird.
Rein in die Fußballschuhe und auffi aufn Berg!
Im Winter 2019 durften wir wieder bei der Snow Volleyball World Tour 2019 mit dabei sein. Dem Spielmodus angepasst (3vs3) reisten Lena, Sonja und Michaela in Fußballschuhen und vollbepackt auf die Turracher Höhe um sich dort internationalen Spielerinnen zu stellen. Bei traumhaften Wetter und noch traumhafterer Kulisse, waren wir Teil einer wirklich sehenswerten Veranstaltung am Berg. Konnten wir dem Können der Gegnerinnen nicht ganz standhalten, so hatten wir eine Menge Action und Spaß im Schnee.
Leilei - auch beim Maskenball waren wir dabei J
...wie schon bekannt, spielt der Spaß in unserer Sektion eine große Rolle – so durften wir den Maskenball natürlich auch nicht auslassen. Gemeinsam wurde gebastelt und genäht bevor es zur Ausrückung kam und es dann „Wüd“ wurde. Während die Mädls wie die Rehlein einmarschierten, waren die Jäger schon auf der Lauer. Alle Jahre wieder eine super lustiger Abend!