Mit Königswiesen bekam man es dabei mit dem Vizemeister der 1. Klasse Nordost zu tun. Dieser kam nach einer hervorragenden Saison mit einer breiten Brust zur ersten Partie in die Vorderweißenbacher Wippro Arena – und bot den 800 Fans dort gemeinsam mit dem Heimischen ein außergewöhnliches Spektakel: Mit offenem Visier agierend, lieferten sich die beiden Teams einen offenen Schlagabtausch, in dem es hin und her ging. Nach der frühen Gästeführung und dem nicht minder frühen Ausgleich hieß es nach zwei weiteren Treffern zur Pause 2:2. Nach der neuerlichen Führung für Königswiesen kurz nach Wiederbeginn schien die Partie endgültig zu kippen, ehe die Gastgeber eine tolle Moral zeigten und das Match mit einem Doppelschlag innerhalb weniger Minuten zu ihren Gunsten drehten.Am Ende bedeutete das 4:3 eine perfekte Ausgangslage für das Rückspiel in Königswiesen, wo sich Vorderweißenbach vor 1.000 Fans keine Blöße gab und dank eines Treffers von Wendelin Wolfmayr einen ungefährdeten 1:0-Sieg einfuhr.
Das Gesamtscore von 5:3 bedeutet, dass man auch in der kommenden Saison in der Bezirksliga Nord spielen wird. In dieser konnte man sich im abgelaufenen Jahr durchaus gut etablieren – allerdings fehlte in etlichen Partien das letzte Quäntchen, um die Ernte in Form von Punkten auch tatsächlich einzufahren. Viele unerzwungene Gegentore waren dafür ebenso verantwortlich wie eine unzureichende Chancenauswertung.
An diesen Schwachstellen wird das Trainerteam rund um den im Frühjahr neu verpflichteten Chefcoach Josef Prihoda in der Sommeraufbauzeit arbeiten. Auch im Kader wird es dabei gewisse Veränderungen geben, u.a. zeichnet sich die Verpflichtung eines neuen Torhüters ab. Auf diesen und die übrige Mannschaft wartet dann in den kommenden Wochen eine knackige Vorbereitung, die neue Meisterschaft beginnt bereits Mitte August.
Foto: beha-pictures