Peter Schober gewann in der Eröffnung schnell eine Figur und danach auch die Partie. Auch wieder mit dabei, unser U12 Landesmeister, Mario Hofstadler. Er spielte eine sehr starke, ansehnliche Partie. Ja es hatte schon ein wenig nach einer Sensation gerochen. Aber mit der nötigen Routine, 450 ELO-Punkten mehr und ein wenig Glück konnte sein Gegner noch den vollen Punkt ins Trockene bringen. David Grünzweil konnte seinen ELO-stärkeren Gegner in ein "totes Endspiel“ drängen und so einen halben Punkt für unsere Mannschaft sichern. Reinhard Pötscher kam super aus der Eröffnung, fand danach aber keinen Weg aus diesem Vorteil Kapital zu schlagen. Schlussendlich verlor er leider seine Partie. Robert Ganglberger stand von Beginn an unter Druck. Bis auf einen kurzen Vorstoß beim Damenabtausch blieb ihm die gegnerische Hälfte des Schachbrettes verwehrt. Aber auch sein Gegner fand keinen Weg Roberts Verteidigung zu zerschlagen – Remis. Hans Jürgen Koller spielte auf Brett eins seinen Gegner zunächst an die Wand. Mit einem Mehrbauer und in ausgezeichneter Stellung übersah er aber einen kleinen aber feinen Konter seines Gegners. Dieser nützte seine Chance und gewann die Partie. Andreas Tauber spielte gegen den starken "EX-VWB-Spieler" Andreas Priesner. Unser Andreas spielte wieder einmal stark auf und gewann die Partie mit Hilfe einer schönen Pointe. Eine sehr lange Partie hatte wieder einmal Michael Schober. Im Mittelspiel konnte man schon fast an den ganzen Punkt denken. Der Übergang in das Endspiel gelang allerdings seinem Gegner besser und die Partie begann bereits zu kippen. Michael fand aber in ein Turmendspiel in dem bekanntlich alles möglich ist. Dieses Mal ein Remis.
Somit verloren wir doch ein wenig unglücklich mit 3,5:4,5. Dennoch passt das Ergebnis. Das Abstiegsgespenst konnten wir noch nicht zur Gänze vertreiben, trotzdem sieht es momentan so aus, als ob wir uns in dieser spannenden Liga halten können. In Runde 9 gastieren wir beim Tabellenführer Voest Linz, der bis dato eine hervorragende Saison spielt.