Auch im heurigen Jahr gab´s schon wie 2023 zusätzlich neben den Sportveranstaltungen, viel zu tun bei der Errichtung der Stocksport Halle.
Anfang April starteten wir heuer dazu mit den Arbeiten. Zu Beginn mussten noch die Wasserleitung und diverse andere Leitungen und Rohre verlegt werden.
Anschließend stand schon das Abbinden am Plan. Im Monat Mai war Hochbetrieb auf der Baustelle. Abbinden, Aufschlagen, Dachdeckung und Fenstereinbau wurde in dieser kurzen Zeit erledigt.
An Spitzentagen sind bis zu 15 freiwillige Helfer unserer Sektion, neben den Professionisten, im Volleinsatz gestanden und haben beim Aufbau beste Arbeit geleistet.
Nach einer kurzen „Verschnaufpause“ ging´s weiter mit den Komplettierungsarbeiten, Bretter Hobeln, Wandverkleidung, Elektroinstallation und Spitzbodeneinbau.
Im Juli wurde dann auch schon der Asphalt in die Halle eingebaut. Alles verlief voll im Zeitplan. Das Auftragen der Spielfelder „Kastl“ und die Montage der Rolltore wurde bis Anfang September erledigt.
Neben den Professionisten Arbeiten und das sind nur die aufgezeichneten Stunden, wurden 2644 Stunden Freiwilligenleistung erbracht.
So viele Arbeiter gehören versorgt und das klappte auch immer vorzüglich.
Ohne das Engagement jedes einzelnen, wäre es nicht möglich gewesen, den Hallenbau in dieser Form abwickeln zu können.
Ein großer DANK an alle, die das Projekt so Tatkräftig unterstützt haben.
Trotz alle dem kam der sportliche Teil in der abgelaufenen Saison nicht zu kurz.
Beim Ortsturnier, am 19. Mai 2024, haben sich 10 Moarschaften beteiligt.
Dieses Turnier gewann „Bubi und Friends“, gefolgt von Piberschlag 1 und Piberschlag 2.
Am Sommercup 2024 nahmen 12. Moarschaften teil. Beim Finale am 22. September gab´s einen fulminanten Sieg der Moarschaft „Kaar und Co“.
Sie sind ungeschlagen durch die Finalspiele gegangen. Nochmals Gratulation zu dieser tollen Leistung.
Vielleicht bringt uns die bevorstehende Wintersaison einige Tage mehr als in den letzten Jahren an Eis für so manches Holzstockvergnügen auf unserer Sportanlage.