Logo Sportunion Vorderweißenbach
Menu Logo Sportunion Vorderweißenbach
  • Startseite
  • Shop
  • Verein
    • Mitgliedschaft
    • Funktionäre/Vorstand
    • Geschichte
  • Sektionen
    • Fußball
    • Tennis
    • Damenturnen
    • Ski
    • Stocksport
    • Schach
    • Volleyball
  • Aktuelles
  • Termine
  • Sponsoren
  • Kontakt
Menu
Icon Fußball FUSSBALL
Icon Tennis TENNIS
Icon Turnen DAMEN
TURNEN
Icon Ski SKI
Icon Stocksport STOCK
SPORT
Icon Schach SCHACH
Icon Volleyball VOLLEY
BALL

UVW-Tormann Daniel Vogl zeigte eine Glanzleistung sowie die beiden Barth Brüder © beha-pictures

20.10.2019 Fußball

Glücklicher 4:1 Heimsieg

In Anbetracht der Ausgangslage dieser Partie der Union Wippro Vorderweissenbach gegen die Union M-TEC Arnreit war nicht klar in welche Richtung dieses Spiel gehen wird, da mit den UVW-Kickern eine der besten Offensive auf eine sehr stabile Defensive traf. Doch das Match wusste zu überraschen und so fielen insgesamt 5 Tore, wobei diese am Ende etwas zu einseitig aufgeteilt wurden. So mussten sich die Gäste aus Arnreit mit 4:1 geschlagen geben und halb soviel Tore einstecken wie zuvor in den letzten 9 Runden.

Das Bezirksligaspiel brauchte keine Anlaufzeit, denn Pavel Svoboda gab bereits in der 1. Minute einen Warnschuss ab, der jedoch eher harmlos ausfiel. Besser machte es nur zwei Minuten später der Arnreiter Angreifer Patrick Aiglstorfer, der sich am 16er mit einem Hacken Platz verschaffte und die Kugel an die Kreuzlatte zirkelte. Die Gäste-Elf rund um Trainer Thomas Dollhäubl war auch die weiteren 20 Minuten spielbestimmend und konnte sich auch die ein oder andere Möglichkeit erarbeiten. So konnte sich Heimgoalie Daniel Vogl einige Male auszeichnen und sein Team im Spiel halten. Wie so oft im Fußball wurde dann der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Tobias Eckerstorfer startet ein energisches Dribbling und lies dabei mehrere Gegenspieler alt aussehen, versäumte es jedoch den Abschluss zu suchen und lief sich in der Arnreiter Defensive fest. Mit viel Glück sprang der Ball beim Tacklingversuch jedoch zu Pavel Svoboda, der den Ball sehr glücklich zum 1:0 versenken konnte. Das Gästeteam spielte unbeeindruckt weiter und erspielte sich weitere zahlreiche gute Einschussmöglichkeiten, welche teilweise fahrlässig vergeben und teilweise auch exzellent von Daniel Vogl herausgefischt werden konnten. So ging es mit einer glücklichen 1:0 Führung in die Pause.

Auch nach der 15-minütigen Verschnaufpause änderte sich nichts an dem Spielverlauf. Arnreit wusste mit ihrem Spiel, welches sich auf eine stabile Defensive konzentriert um dann nach Ballgewinn schnell mit 3-4 Leuten in den Angriff zu kommen, zu überzeugen und drückte auf das 1:1. In der 62. Minute konnte Patrick Aiglstorfer die mitgereisten Fans vorerst erleichtern, indem er einen wahren Geniestreich auspackte. Nach einem Ballgewinn in der eigenen Hälfte starteten die Gäste einen Konter. Aiglstorfer bekam dabei kurz nach der Mittellinie den Ball und überraschte alle mit einem Schuss aus gut 40 Metern, den er ideal traf und somit den Ausgleich erzielen konnte. Mit dem entsprechenden Aufschwung machte die Dollhäubl-Elf weiter Druck und scheiterte abermals an den groß aufspielenden Daniel Vogl. Völlig aus dem nichts machten dann die UVW-Kicker, in Person von Gamkrelidze Georgii, das 2:1 nach 76 gespielten Minuten. Durch ein schönes Zuspiel von Josef Prihoda wurde dieser gut in Szene gesetzt und konnte den Gästegoalie mühelos umkurven und locker einschieben. Weiters änderte sich wenig am Spiel. Arnreit war aggressiver und gefährlicher, doch Vorderweissenbach machte die Tore. In der 84. Minute machte der aktuell beste Torschütze der Mühleder-Elf dann endgültig den Deckel drauf. Philipp Pupeter vollendete einen gut gespielten Konter trocken zum 3:1 und schraubte somit sein Torkonto auf 6 Volltreffer hoch. Am Ende des Matches durften die heimischen Fans sogar noch das 4:1 bejubeln. Nach einem Ballgewinn ging es wieder schnell nach vorne. Kapitän Sebastian Barth setzte sich im Mittelfeld kraftvoll durch, behielt trotz fortgeschrittener Uhrzeit den Überblick und spielte einen mustergültigen Steilpass auf den mitlaufenden Simon Grünzweil. Dieser lies sich die Chance nicht nehmen und machte ohne große Mühe das 4:1. Danach passierte nicht mehr viel und die Union Wippro Vorderweissenbach spielte die wichtigen 3 Punkten nach Hause.
 

Auch die Reserve konnte wieder überzeugen und feiert den dritten Sieg in Serie. In der Pause stand es dabei noch 1:1. Torschütze war hier Wendelin Wolfmayr, der bereits sein 10. Saisontor verbuchen konnte. Nach der Pause brachte der eingewechselte Jonas Prammer und Kapitän Michael Maierhofer die UVW Reserve auf die Siegerstraße, indem die beiden das 2:1 bzw. das 3:1 erzielen konnten. Am Ende wurde das Spiel mit 6:2 gewonnen, wobei sich Felix Lummerstorfer, Abwehrchef Mario Mitterhofer sowie abermals Jonas Prammer, der seinen ersten Doppelpack in der Reserve schaffte, in den Spielbericht eintragen konnten.

 

Aufstellung:
Vogl Daniel, Feilmayr Thomas, Barth Oliver, Schaubschläger Severin (56. Svec Vladimir), Barth Sebastian, Grünzweil Simon, Sonnberger Manuel (60. Gamkrelidze Georgii , 83. Wolfmayr Wendelin), Pupeter Philipp, Eckerstorfer Tobias, Svoboda Pavel, Prihoda Josef

Tore:
1:0 Svoboda Pavel (26.),  1:1 Aiglstorfer Patrick (63.), 2:1 Gamkrelidze Georgii (77.), 3:1 Pupeter Philipp (85.), 4:1 Grünzweil Simon (90.)     >> Ergebnisse & Tabelle

Videos der Tore auf Ligaportal:
>> 1:0 Svoboda Pavel
>> 1:1 Aiglstorfer Patrick
>> 2:1 Gamkrelidze Georgii
>> 3:1 Pupeter Philipp
>> 4:1 Grünzweil Simon​​​​​​​

Ergebnis Reserve:
6:2 Sieg   >> Ergebnisse & Tabelle


Stand Tippspiel Herbst 2019:
>> aktueller Zwischenstand

1
Zurück
Türsysteme Wippro

Sportunion Vorderweißenbach

Impressum Datenschutz SITE BY W4

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen zu Cookies findest du unter Datenschutz.

Akzeptieren