Dabei sah es anfänglich gar nicht nach einem vollen Punktgewinn aus. Die Gäste bestimmten das Geschehen und die Hausherren hatten es ihrem glänzend aufgelegten Keeper Rene Engel zu verdanken, dass sie nach wenigen Minuten nicht schon in Rückstand lagen. Der UVW-Schlussmann zeigte sich mehrmals auf dem Posten. u.a. machte er nach einem Eckball einen Kopfball mit einem unglaublichen Reflex zunichte. Umso überraschender dann die Führung der Gastgeber: Nach dem ersten wirklich zählbaren Spielzug war Florian Watzinger in Minute 16 zur Stelle und platzierte einen Kopfball in den Maschen des Eferdinger Gehäuses. Diese steckten den Rückstand vorerst weg, liefen sich mit ihren Angriffsbemühungen aber immer öfter in der Heimverteidigung fest. Über den Kampf fand die Prammer-Elf nun besser ins Spiel und setzte ihrerseits Offensiv-Nadelstiche. Ein solcher hätte kurz nach Wiederbeginn fast zur Entscheidung geführt: Florian Watzinger zog aus gut und gerne 35 Metern ab, der Ball klatschte aber an die Latte. Nachdem auch die Gäste nur den Pfosten trafen, erlebten die 200 Fans in der Wippro-Arena eine äußerst intensive Schlussphase, in der die Heimischen das bessere Ende für sich hatten: Die deutlich sichtbare Feldüberlegenheit wurde dabei in Minute 80 in ein weiteres Tor umgemünzt. Nach einer sehenswerten Kombination war es Josef Prihoda, der das Runde ins Eckige beförderte und damit den Sack endgültig zumachte (Bild). „Es war eine intensive Partie, in der wir über den Kampf zum Spiel gefunden haben. Die drei Punkte gegen einen starken Gegner sind enorm wichtig und tun auch in puncto Selbstvertrauen richtig gut“, freuten sich Trainer Andi Prammer und Sektionsleiter Harry Birngruber nach dem Spiel über den unerwarteten Erfolg.
Foto: Martin Gaisbauer