700 Fans sahen dabei einen rasanten Fight, in der unser Team eine ganze Reihe von Großchancen ungenützt ließ. Bereits in der Anfangsphase kratzte die beherzt kämpfende Gästeabwehr zweimal den Ball von der Linie, dazu konnte sich der glänzend disponierte Keeper Hartl auszeichnen. Umso überraschender dann die Pausenführung der Gäste: Nach einem etwas unmotivierten Ausflug des heimischen Keepers kam das Leder in Minute 36 zur Mitte, wo Pührmayr nur mehr in das leere Tor einzuköpfen brauchte. In der zweiten Hälfte konnte St. Stefan die Partie offener gestalten und fand auch die eine oder andere gute Gelegenheit vor. Nichts desto trotz brauchte es einen Stellungsfehler in der Vorderweißenbacher Hintermannschaft, um 2:0 in Führung zu gehen – Pührmayr traf mit einem satten Schuss in die lange Ecke (66.). In den letzten 20 Minuten der Partie zogen die Hausherren ein regelrechtes Power-Play auf, scheiterten aber immer wieder im Abschluss. Mehrfach hatte dabei Keeper Hartl seine Hände gekonnt im Spiel. Umgekehrt hätte es nach einem Konter auch 0:3 heißen können, der sehenswerte Ball von Kitzmüller sprang von der Latte und der Torlinie ins Feld zurück. „Heute hätten wir noch zwei Stunden spielen können und vermutlich kein Tor erzielt. Schade um die Punkte – aber wenn man nicht trifft, kann man halt auch nicht gewinnen“, resümierte UVW-Trainer Andi Prammer nach dem Spiel. Durch die Niederlage ist der Vorsprung in der Tabelle auf zwei Punkte geschrumpft, in der kommenden Runde wartet die Auswärtspartie gegen Neustift/Oberkappel auf unsere Jungs. Die sportliche Niederlage rückte nach dem Spiel in den Hintergrund: Julian Raab, der in die Partie eingetauscht wurde und eine gute Vorstellung zeigte, musste nach dem Schlusspfiff mit heftigen Schmerzen via Notarzt bzw. Rettung ins Krankenhaus gebracht werden. Als Ursache stellte sich dort ein plötzlich akut gewordener Nierenstein heraus – wir wünschen Julian alles Gute und eine baldige Genesung!